Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zwei Pedelecs gestohlen in Kaufungen

Ein 28-jähriger Tatverdächtiger wird dem Haftrichter vorgeführt, nachdem er beim Knacken eines Pedelecs erwischt wurde und zuvor ein weiteres gestohlen haben soll.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Kaufungen (Landkreis Kassel):

Ein 28-jähriger Mann wurde gestern Abend in Kaufungen dabei erwischt, wie er versuchte, das Schloss eines Pedelecs zu knacken. Ein aufmerksamer Zeuge störte ihn dabei. Obwohl der Täter zunächst floh, wurde er kurz darauf festgenommen. Er wird verdächtigt, zuvor einen anderen Fahrraddiebstahl in Kaufungen begangen zu haben und soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden.

Um kurz nach 23 Uhr wurde der 28-Jährige von einem Zeugen erwischt, als er das Schloss eines Pedelecs in der Straße „Am Bahnhof“ manipulierte. Der Täter flüchtete, während der Zeuge die Polizei rief und ihn verfolgte. Dank der Standortmeldungen konnte die Polizei den Flüchtigen kurz darauf festnehmen. Es handelt sich um einen bulgarischen Staatsbürger ohne festen Wohnsitz in Deutschland, der heute einem Haftrichter vorgeführt werden soll. Der Mann wird auch verdächtigt, kurz zuvor ein weiteres Pedelec gestohlen zu haben. Dieses wurde gegen 17:30 Uhr aus dem Vorgarten eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Stadion“ entwendet. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 14.987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 1.570 im Jahr 2022 auf 1.643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1.132 im Jahr 2022 auf 1.079 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 1.084 männlich und 48 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1.012 männliche und 67 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 522 im Jahr 2022 auf 575 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 15.523 14.987
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.643
Anzahl der Verdächtigen 1.132 1.079
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.084 1.012
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 522 575

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls hoch, mit 224 gelösten Fällen im Jahr 2022 und 216 gelösten Fällen im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen war ebenfalls rückläufig, von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24