Am Wochenende kam es zu zwei Verkehrsunfällen in Schenklengsfeld und Heringen mit insgesamt 33.500 Euro Sachschaden.
Zwei Verkehrsunfälle in Schenklengsfeld und Heringen

Landkreis Hersfeld-Rotenburg (ost)
Schenklengsfeld
Am Samstag (20.09.), gegen 14.50 Uhr, fuhr ein 89-jähriger Autofahrer auf der Landesstraße 3172 von Ransbach kommend in Richtung Schenklengsfeld. An der Kreuzung zur Kreisstraße 13 nach Oberlengsfeld verlor der Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Straße ab. Dort stieß er gegen ein Straßenschild auf einer Verkehrsinsel. Danach verließ der Fahrer die Unfallstelle, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Andere Verkehrsteilnehmer konnten den Unfall beobachten. Die Aussagen der Zeugen führten dazu, dass die Polizei den Fahrer kurz darauf ermitteln konnte. Gegen ihn wurde nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Fahrerflucht eingeleitet. Der Unfall verursachte einen Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro.
Heringen
Am Sonntag (21.09.), gegen 12 Uhr, fuhr ein 31-jähriger Autofahrer auf der Landesstraße 3172 von Heringen-Leimbach kommend in Richtung Dippach. Kurz vor der Landesgrenze zu Thüringen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein leistungsstarkes Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort stieß das Fahrzeug gegen einen Heuballen und kam schließlich in einem Feld zum Stehen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 30.000 Euro.
Gefertigt: Phieler-Weishahn, POK´in (Polizeistation Bad Hersfeld, Kleine Industriestraße 3, 36251 Bad Hersfeld)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen wurden 3.013 Unfälle registriert (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte auf den Straßen in Hessen.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








