Eine Zeugin alarmierte die Polizei nach Aufbruchgeräuschen in Zwingenberg. Zwei Verdächtige wurden festgenommen, sie erwartet ein Strafverfahren.
Zwingenberg: Zigarettenautomat aufgebrochen, Polizei nimmt zwei Verdächtige fest
Zwingenberg (ost)
Eine Augenzeugin hörte Geräusche des Aufbruchs in der „Wiesenpromenade“ und informierte in der Nacht zum Mittwoch (29.01.) gegen 3.15 Uhr die Polizei. Nachfolgend stellte sich heraus, dass Unbekannte es auf einen Zigarettenautomaten abgesehen hatten. Mit Gewalt öffneten sie den Automaten, jedoch wurde nach aktuellen Ermittlungen nichts gestohlen.
Bei der anschließenden Fahndung nahmen die Polizisten in der Nähe des Tatorts eine 40-jährige Frau und einen 38-jährigen Mann fest. In ihrem Fahrzeug fanden die Beamten zudem Einbruchswerkzeug. Die beiden Festgenommenen werden sich nun in einem Strafverfahren wegen versuchtem besonders schwerem Diebstahl verantworten müssen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gesunken. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle von Mord aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls zurück, von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023. Davon waren 283 männliche Verdächtige und 25 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 237 männliche und 30 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen war ebenfalls rückläufig, von 147 im Jahr 2022 auf 130 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 aufgezeichneten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt