Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mann begeht Doppelmord und nimmt sich das Leben

Die Polizei vermutet, dass der Mann einen Doppelmord begangen hat, danach Feuer gelegt hat und sich selbst das Leben nahm.

Artikel hören

Foto: NF24 / Canva

Nach einem Brand wird die Feuerwehr alarmiert. Die Rettungskräfte können dem Brand schnell Herr werden und das Feuer löschen. Doch trotz des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte finden die Feuerwehrleute 3 Leichen in der Wohnung. Doch die drei Männer sind nicht durch das Feuer gestorben, sondern hatte alle drei Schusswunden an ihren Körpern.

Motiv ist und bleibt völlig unklar

Die Polizei geht nach dem Fund von drei Leichen letzten Samstag in Bad Vöslau (Bezirk Baden) von einem Fall von Doppelmord und Suizid aus. Laut Stefan Pfandler, dem Leiter des Landeskriminalamtes Niederösterreich, hat der 77-Jährige „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ seine beiden Gäste erschossen, danach seine Wohnung in Brand gesetzt und sich selbst das Leben genommen. Pfandler bestätigte einen Bericht des ORF, wonach Rauchgase in der Lunge des Mannes festgestellt wurden, jedoch nicht bei den Besuchern.

Basierend auf den bisherigen Ermittlungen, der Untersuchung des Tatorts und den Obduktionsergebnissen deutet alles darauf hin, dass der Besitzer der Wohnung der Täter war. Der 77-Jährige soll die Männer, geboren 1956 bzw. 1969, mit einer Schrotflinte und einer Handfeuerwaffe erschossen haben. Danach soll er an vier verschiedenen Stellen Brände gelegt haben, wobei drei Feuer ausbrachen, erklärte Pfandler.

Besucher erschossen und Feuer gelegt

Basierend auf den vorläufigen Ergebnissen der Obduktion, bei denen nur Rauchgase im Körper des Wohnungseigentümers gefunden wurden, ist anzunehmen, dass die anderen beiden Männer aus seinem Bekannten- oder Freundeskreis zum Zeitpunkt des Brandes bereits verstorben waren. Der Leiter des Landeskriminalamtes stellte fest, dass es „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ keine vierte Person involviert war.

Das Motiv bleibt weiterhin unklar, was laut Pfandler nun den „Hauptfokus der Ermittlungen“ darstellt. Die bisherigen Befragungen haben noch keine Erklärungen geliefert. „Es ist auch unklar, warum es zu diesem Treffen gekommen ist“, sagte der Leiter des Landeskriminalamtes. Weitere Befragungen sollen dabei helfen, „das Puzzle des Motivs zusammenzusetzen“.

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr alarmiert und fand drei Tote mit Schussverletzungen in der Wohnung vor. Die Feuer wurden schnell gelöscht. In der Wohnung wurden eine Handfeuerwaffe und ein Gewehr sichergestellt.

TS
Quellen: derstandard