Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern vom 18.10.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 18.10.2025 in Mecklenburg-Vorpommern

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-NB: Fahrzeugführerin missachtet die Vorfahrt und verursacht einen Verkehrsunfall mit Personenschaden
Grimmen (ost)
Am 18.10.2025 um etwa 17:30 Uhr ereignete sich in Poggendorf an der Kreuzung L26 / B194 ein Verkehrsunfall mit Verletzungen. Eine 66-jährige deutsche Frau fuhr einen Geländewagen Volvo in Poggendorf auf der Greifswalder Straße von Kandelin in Richtung Rakow. An der Kreuzung Greifswalder Straße (L26) / Loitzer Straße (B194) missachtete sie die Vorfahrt eines VW Passat, der von einem 37-jährigen deutschen Fahrer auf der B194 fuhr. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Dabei wurden die beiden Fahrer und eine weibliche Beifahrerin im VW Passat leicht verletzt. Alle drei wurden vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000,-EUR. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Jens Unmack EPHK
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).
POL-NB: Brand im Erdgeschoss eines Hochhauses
Neubrandenburg (ost)
Am 18.10.2025 um etwa 02:10 Uhr hat ein Augenzeuge über den Notruf der Einsatzleitstelle des PP Neubrandenburg gemeldet, dass im Erdgeschoss eines Hochhauses in der Einsteinstraße in 17036 Neubrandenburg starke Rauchentwicklung zu verzeichnen ist. Sofort wurden zwei Streifenwagen des Polizeihauptreviers Neubrandenburg zum Einsatz geschickt. Diese konnten den Brandherd lokalisieren, der sich im Erdgeschoss eines elfstöckigen Wohnhauses befand, in dem sich Büros befinden. Die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer sehr schnell mit sieben Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften löschen.
Durch den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung, aber dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte wurden keine Personen gefährdet. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Ersten Ermittlungen zufolge besteht der Verdacht auf Brandstiftung.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Brandfall geben können, werden gebeten, sich im Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 5582 5224, in einer anderen Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.







