Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 31.08.2025 in Mecklenburg-Vorpommern

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern vom 31.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

31.08.2025 – 23:11

POL-NB: Ein Leichtverletzter bei Unfall durch Vorfahrtsfehler

PR Ueckermünde (LK V-G) (ost)

Am Sonntagabend, den 31.08.2025, gegen 18:35 Uhr, gab es auf der L31, in der Nähe des Kreisverkehrs zwischen Ueckermünde und Bellin, einen Verkehrsunfall mit Verletzten.

Nach den ersten Informationen hat der 76-jährige deutsche Fahrer eines Seat Ibiza die Vorfahrt einer 24-jährigen deutschen Fahrerin eines Pkw Fiat Tipo im Kreisverkehr missachtet. Die beiden Fahrzeuge kollidierten.

Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Ueckermünde gebracht werden.

Der Schaden am Fahrzeug wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Im Namen von

Erik Günther

Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst

Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.

31.08.2025 – 04:36

POL-NB: Schlägerei auf dem Dorffest in Warsow

PR Malchin (ost)

Am späten Samstagabend, dem 30.08.2025, ereignete sich gegen 23:40 Uhr während des Dorffestes von Warsow bei Neukalen eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

Laut ersten Informationen fiel ein stark betrunkener 33-jähriger deutscher Mann auf, da er andere Teilnehmer des Dorffestes mehrmals verbal provozierte. Er wurde aufgefordert, die Veranstaltung zu verlassen. Daraufhin griff der Beschuldigte einen 27-jährigen deutschen Besucher physisch an und verletzte ihn leicht.

Als ein dritter, 49-jähriger amerikanischer Staatsbürger, versuchte, den Streit zu schlichten, kam es auch zwischen ihm und dem 33-jährigen Beschuldigten zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei wurde der Amerikaner ebenfalls leicht verletzt und zog ein Messer. Weitere anwesende Festbesucher griffen ein und entwaffneten den 49-Jährigen.

Die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Malchin beruhigten die Situation vor Ort, beschlagnahmten das Taschenmesser und leiteten mehrere Strafverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung bzw. der versuchten gefährlichen Körperverletzung ein.

Der 33-jährige Verdächtige wurde in Gewahrsam genommen.

Im Auftrag

Erik Günther

Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst

Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.

31.08.2025 – 02:12

POL-NB: Schwerverletztes Pferd nach Verkehrsunfall in Mölchow

PR Heringsdorf (ost)

Am Samstagabend, dem 30.08.2025, gegen 17:00 Uhr ereignete sich auf der Trassenheider Chaussee in 17449 Mölschow ein Verkehrsunfall zwischen einem Ford-Auto und einem Pferd, das sich auf der Straße befand.

Nach den ersten Informationen war eine 15-jährige Reiterin auf einem Weg von ihrem Pferd gefallen. Anschließend lief das Pferd unkontrolliert auf die Trassenheider Chaussee. Ein 48-jähriger deutscher Fahrer eines Ford Transits näherte sich dieser Straße. Es kam zu einer Kollision zwischen dem Tier und dem Ford, bei der das Pferd an der Hinterhand schwer verletzt wurde.

Das Pferd wurde zur Behandlung in eine Tierklinik in Krakow am See gebracht. Die Reiterin und der Fahrer blieben unverletzt. Der Schaden wird auf etwa 9.000 Euro geschätzt.

Im Auftrag

Erik Günther

Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst

Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.

31.08.2025 – 00:48

POL-NB: Einbrecher auf frischer Tat in Pasewalk gefasst

Pasewalk (LK V-G) (ost)

Früh am Samstagmorgen, dem 30.08.2025, um etwa 04:00 Uhr wurde die Bundespolizei Pasewalk über einen Einbruch in die Bürogebäude einer Reinigungsfirma am Bahnhof in Pasewalk informiert. Die Mitarbeiter bemerkten, dass eine Scheibe beschädigt war und alarmierten die Bundespolizei. Ein Verdächtiger wurde auf dem Bahnhofsgelände festgenommen. Der Fall wurde an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern übergeben, zuständigkeitshalber. Die Polizeidienststelle Pasewalk und der Kriminaldauerdienst Anklam übernahmen den Fall.

Nach den aktuellen Ermittlungen warf ein 28-jähriger polnischer Staatsbürger mit einem Stein ein Fenster des Bürogebäudes ein und gelangte so hinein. Dort stahl er ein Mobiltelefon und Bargeld.

Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg stellte einen Haftantrag, der vom Amtsgericht Pasewalk am 30.08.2025 bestätigt wurde. Der Beschuldigte wurde daraufhin in die JVA Neustrelitz gebracht.

Im Auftrag

Erik Günther

Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst

Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.

31.08.2025 – 00:06

POL-NB: Motoradfahrer verunglückt in Ueckermünde

Ueckermünde (LK VG) (ost)

Am Samstagnachmittag, dem 30.08.2025, gegen 14:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ueckermünde.

Nach den ersten Informationen fuhr ein 37-jähriger deutscher Motorradfahrer auf einer Suzuki Bandit die Ueckerstraße in Ueckermünde von der Innenstadt in Richtung Kreisverkehr. Der Motorradfahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Mercedes PKW. Dabei stürzte der Motorradfahrer, wurde über die Straße geschleudert und prallte gegen eine angrenzende Hauswand.

Der Motorradfahrer wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Er wurde zunächst im Ameos-Klinikum Ueckermünde medizinisch versorgt und später ins Universitätsklinikum Greifswald verlegt.

Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 17.000,00 Euro geschätzt.

Im Namen

Erik Günther

Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst

Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24