Heute Vormittag wurde ein Mann vor einem Einkaufsmarkt angegriffen und mit einem Messer verletzt. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.
Angriff in Neubrandenburg

Neubrandenburg (ost)
Heute Morgen um etwa 10.35 Uhr wurde ein 33-jähriger Deutscher in Neubrandenburg angegriffen. Er stand mit einem anderen Mann vor einem Supermarkt in der Max-Adrion-Straße. Während er einen Snack aß, wurde er von hinten attackiert. Der Mann drehte sich um und versuchte sich zu verteidigen. Während des Kampfes soll der Täter dem Opfer Schnittwunden zugefügt haben – vermutlich mit einem Messer.
Der 33-Jährige flüchtete in Richtung Demminer Straße und wurde eine Weile vom Angreifer verfolgt. Das Opfer bemerkte blutende Wunden an seinem Rücken. Rettungskräfte und die Polizei wurden verständigt.
Als Verdächtiger wurde ein 37-jähriger Deutscher identifiziert. Die beiden Männer kennen sich aus der Vergangenheit. Die genauen Hintergründe der Tat müssen noch ermittelt werden.
Der 37-Jährige wurde in seiner Wohnung von der Polizei gefunden und vorübergehend festgenommen. Nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft wird er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen. Die Kriminalpolizei Neubrandenburg ermittelt nun gegen ihn wegen unter anderem gefährlicher Körperverletzung.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Mordrate in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 ist rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 23, wobei alle Fälle gelöst wurden. Es gab 26 Verdächtige, davon 23 Männer, 3 Frauen und 5 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 39 | 23 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
| Anzahl der Verdächtigen | 34 | 26 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30 | 23 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 3 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6 | 5 |
Quelle: Bundeskriminalamt








