Am Samstagmorgen wurde ein Einbruch in eine Reinigungsfirma gemeldet. Ein 28-jähriger Pole wurde festgenommen und inhaftiert.
Anklam: Einbrecher gefasst in Pasewalk
Pasewalk (LK V-G) (ost)
Früh am Samstagmorgen, dem 30.08.2025, um etwa 04:00 Uhr wurde die Bundespolizei Pasewalk über einen Einbruch in die Bürogebäude einer Reinigungsfirma am Bahnhof in Pasewalk informiert. Die Mitarbeiter bemerkten, dass eine Scheibe beschädigt war und alarmierten die Bundespolizei. Ein Verdächtiger wurde auf dem Bahnhofsgelände festgenommen. Der Fall wurde an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern übergeben, zuständigkeitshalber. Die Polizeidienststelle Pasewalk und der Kriminaldauerdienst Anklam übernahmen den Fall.
Nach den aktuellen Ermittlungen warf ein 28-jähriger polnischer Staatsbürger mit einem Stein ein Fenster des Bürogebäudes ein und gelangte so hinein. Dort stahl er ein Mobiltelefon und Bargeld.
Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg stellte einen Haftantrag, der vom Amtsgericht Pasewalk am 30.08.2025 bestätigt wurde. Der Beschuldigte wurde daraufhin in die JVA Neustrelitz gebracht.
Im Auftrag
Erik Günther
Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle registriert, wobei 218 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 216 Verdächtige, davon 190 Männer und 26 Frauen. 30 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 890 Fälle, wobei nur 213 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 231, darunter 193 Männer und 38 Frauen. 42 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 805 | 890 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 218 | 213 |
Anzahl der Verdächtigen | 216 | 231 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 190 | 193 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 26 | 38 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 30 | 42 |
Quelle: Bundeskriminalamt