Zwei minderjährige Kumpels verursachen Unfall mit Auto vom Onkel, einer leichtverletzt, beide gestellt und an Eltern übergeben.
Auto-Unfall in Neubrandenburg

Neubrandenburg (ost)
Heute um 03.45 Uhr waren zwei jugendliche Freunde (einer noch nicht strafmündig) mit dem Auto ihres Onkels in Neubrandenburg auf dem Datzeberg unterwegs. Die Polizei wurde alarmiert, nachdem sie von der Straße abgekommen und in einem Müllhaufen gelandet waren. Einer der beiden wurde leicht verletzt am Auto zurückgelassen, der andere versuchte zu fliehen.
Der Fluchtversuch war jedoch nicht erfolgreich – die Polizei konnte beide vor Ort festnehmen. Nach den entsprechenden Maßnahmen wurden der Syrer und der Afghane ihren Eltern übergeben.
Die Polizei hat Beweise im Auto und am Unfallort gesichert. Der Schaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.
Die genaue Fahreridentität muss durch weitere Ermittlungen geklärt werden.
Die Ermittlungen laufen unter anderem wegen des Verdachts der Unfallflucht und des Fahrens ohne Führerschein.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon sind 4.880 Unfälle mit Personenschaden (8,77%), 1.228 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden (2,21%) und 334 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel (0,6%). Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 49.199 (88,42%). Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
| Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
| Ortslage – innerorts | 3.500 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
| Getötete | 57 |
| Schwerverletzte | 1.105 |
| Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








