Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

B 110/Tessin (Landkreis Rostock): Verkehrsunfall auf B 110 bei Tessin

Mehrere Fahrzeuge beteiligt, eine Person verletzt, Verkehrsstörungen durch Vollsperrung, Schaden von mindestens 20.000 Euro.

Foto: Depositphotos

B 110/Tessin (Landkreis Rostock) (ost)

Nach einem schweren Verkehrsunfall sind seit etwa 07:25 Uhr mehrere Polizei- und Rettungsdienstkräfte auf der B 110 westlich von Tessin im Einsatz. Ersten Informationen zufolge waren zwei Autos und eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit zwei Anhängern am Unfall beteiligt.

Der Unfallhergang kann grob wie folgt beschrieben werden. Die landwirtschaftliche Zugmaschine fuhr auf der B 110 in Richtung Tessin. Dahinter folgten ein BMW und ein Nissan. Etwa auf Höhe der Abzweigung nach Helmstorf überholte der Nissan, der in der zweiten Reihe hinter der Zugmaschine fuhr. Als er den ursprünglich vorausfahrenden BMW überholte, zog auch dieser zum Überholen, was zu einem Zusammenstoß führte. Der Nissan prallte daraufhin gegen den zweiten Anhänger der Zugmaschine, kam von der Straße ab und überschlug sich mehrmals. Die 37-jährige Fahrerin des Nissan wurde schnell von den Rettungskräften versorgt und ins Rostocker Südstadtklinikum gebracht. Die vier Insassen des BMW blieben zum Glück unverletzt. Der Nissan ist nicht mehr fahrbereit und muss abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 20.000 Euro geschätzt.

Aufgrund der Vollsperrung der B 110 kam es vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen in der Nähe der Unfallstelle. Der Verkehr konnte jedoch umgeleitet werden. Um 08:15 Uhr wurde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.

Die Ermittlungen nach der Unfallaufnahme liegen in der Zuständigkeit der Kriminalpolizei.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon entfallen 4.880 Unfälle auf Personen mit Schaden (8,77%), 1.228 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden (2,21%) und 334 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel (0,6%). Die restlichen 49.199 Unfälle sind Sachschadensunfälle (88,42%). Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Tote, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24