Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

BAB 19/Dolgen am See (Landkreis Rostock): Verkehrsunfall auf BAB 19 in Richtung Rostock

Ein betrunkener PKW-Fahrer verunfallt mit 3,55 Promille, ohne Führerschein und falschen Kennzeichen, niemand wurde verletzt.

Foto: Depositphotos

BAB 19/Dolgen am See (Landkreis Rostock) (ost)

Am neunten September zweitausendfünfundzwanzig ereignete sich gegen 13:00 Uhr auf der Autobahn 19 in der Nähe von Dolgen am See ein Verkehrsunfall, bei dem nur ein stark alkoholisierter Autofahrer beteiligt war. Zum Glück wurde niemand im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall verletzt.

Wie aus dem aktuellen Stand der Verkehrsunfallermittlungen hervorgeht, war der 49-jährige Fahrer anscheinend aufgrund seiner Alkoholisierung von 3,55 Promille so stark beeinträchtigt, dass er die Kontrolle über seinen Audi verlor. Laut den vorliegenden Informationen kollidierte der gebürtige Greifswalder zunächst mit der Mittelschutzplanke und kam dann nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er nach ein paar Metern zum Stillstand kam. Der Unfallfahrer konnte keinen Führerschein vorzeigen. Auch gehörten die Kennzeichen nicht zu dem verunfallten Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Während der Verkehrsunfallaufnahme kam es vorübergehend zu leichten Verkehrseinschränkungen.

Das Ermittlungsverfahren, das unter anderem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet wurde, wurde von der Kriminalpolizei übernommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24