Am Mittwochmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall an einem unbeschrankten Bahnübergang in Eggesin, bei dem ein Transporter mit einem Zug kollidierte.
Bahnunfall in Eggesin
Pasewalk / Ueckermünde / Eggesin (ost)
Heute, am 10. September 2025, ereignete sich gegen 10:45 Uhr ein Verkehrsunfall am unbeschrankten Bahnübergang in Eggesin. Ein Transporter VW kollidierte mit einem Zug. Laut Polizei hatte der 34-jährige Fahrer des Post-Transporters aus Polen versucht, den Bahnübergang zu überqueren und dabei den herannahenden Zug nicht beachtet. Der 42-jährige Lokführer aus Deutschland konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Pole wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht, während der Lokführer, zwei Zugbegleiterinnen und 18 Passagiere unverletzt blieben. Sie wurden um 12:20 Uhr durch eine Rettungsplattform evakuiert.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr einsatzfähig und mussten abgeschleppt werden. Die Bahnstrecke zwischen Pasewalk und Ueckermünde war für 3 Stunden und 50 Minuten gesperrt. Der stehende Zug löste zudem die Induktionsschleife für den beschrankten Bahnübergang am Bahnhof Eggesin aus, wodurch die Schranken für eine halbe Stunde geschlossen blieben. Der Notfallmanager der Bahn öffnete sie um 14:50 Uhr wieder.
Der entstandene Sachschaden wird vom Notfallmanager auf etwa 50.000 bis 100.000 Euro geschätzt. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Unfälle aus, was 2,21% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 49.199, was 88,42% aller Unfälle entspricht. In Ortslagen innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) wurden 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%) verzeichnet. Die Anzahl der Getöteten lag bei 57, Schwerverletzten bei 1.105 und Leichtverletzten bei 5.095.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)