Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem räuberischen Angriff auf einen 51-jährigen Taxifahrer. Die Täter entwendeten sein Portemonnaie und flüchteten zu Fuß, während einer akzentfrei Deutsch sprach.
Bastorf: Angriff auf Taxifahrer in Kühlungsborn

Bad Doberan / Landkreis Rostock (ost)
Die Polizei in Bad Doberan führt derzeit Ermittlungen wegen des Verdachts eines räuberischen Angriffs gegen einen 51-jährigen Taxifahrer durch. Der Taxifahrer gab an, dass er in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwei Männer befördert habe, die gegen 1 Uhr am Kägsdorfer Landweg in Kühlungsborn eingestiegen seien.
Kurz vor Bastorf habe der Fahrer plötzlich im Rücken einen Gegenstand gespürt und sei zum Anhalten aufgefordert worden. Anschließend hätten die beiden Täter die Brieftasche des 51-Jährigen gestohlen und seien zu Fuß über das angrenzende Feld in Richtung Kägsdorf geflohen. Einer der Männer habe akzentfreies Deutsch gesprochen, als er angesprochen wurde. Außerdem seien die Räuber dunkel gekleidet und hätten ihre Gesichter verdeckt.
Die Polizei setzte einen Fährtenspürhund im Rahmen der Nahbereichsfahndung ein. Die Tatverdächtigen konnten jedoch nicht mehr gefunden werden. Zudem kam der Kriminaldauerdienst der Polizei im Rahmen der Spurensicherung zum Einsatz.
Personen, die verdächtige Personen in der Nähe des Tatorts gesehen haben oder sonstige sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Bad Doberan unter der Rufnummer 038203 – 560, die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Mordfälle auf 23, wovon alle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 26 Verdächtige, davon 23 Männer, 3 Frauen und 5 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 470 aufgezeichneten Mordfällen die höchste Anzahl in Deutschland.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 39 | 23 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
| Anzahl der Verdächtigen | 34 | 26 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30 | 23 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 3 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6 | 5 |
Quelle: Bundeskriminalamt








