Eine 84-jährige Deutsche wurde beim Wenden mit ihrem Krankenfahrstuhl in der Bergener Innenstadt schwer verletzt.
Bergen auf Rügen: Senior erleidet Kopfverletzungen nach Unfall

Bergen auf Rügen (ost)
Am heutigen Donnerstag, dem 02. Oktober 2025, gab es gegen 09:00 Uhr einen Verkehrsunfall in der Innenstadt von Bergen.
Nach aktuellen Informationen fuhr eine 84-jährige Frau aus Deutschland mit ihrem Rollstuhl die Bahnhofstraße in Richtung Markt, kommend von der Breitsprecherstraße. Als sie an der Physiotherapie vorbeikam, entschied sie sich umzudrehen. Aus bisher ungeklärten Gründen fiel sie dabei aus dem Rollstuhl und verletzte sich schwer am Kopf, als sie auf den Bordstein fiel. Die Verletzungen waren schwerwiegend, aber nicht lebensbedrohlich, und sie wurde ins Krankenhaus gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon entfielen 4.880 auf Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Unfälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 49.199, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
| Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
| Ortslage – innerorts | 3.500 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
| Getötete | 57 |
| Schwerverletzte | 1.105 |
| Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








