Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Berlin: Bedrohung am Hauptbahnhof Schwerin

Eine Frau wurde von einem Mann bedroht, als sie mit der Bahn von Berlin nach Hamburg reiste. Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren gegen den Täter ein.

Foto: unsplash

Schwerin (ost)

Am 21. Juli 2025 gegen 22:00 Uhr bat eine Frau am Hauptbahnhof in Schwerin die Bundespolizei um Hilfe. Sie war mit einer Freundin mit dem Zug von Berlin nach Hamburg unterwegs. Beim Umsteigen in Schwerin wurde sie von einem 39-jährigen deutschen Staatsbürger am Bahnsteig angesprochen und mit Schlägen und „Frauengewalt“ bei der Ankunft am Hauptbahnhof in Hamburg bedroht. Der Mann plante ebenfalls nach Hamburg zu fahren. Die Bundespolizei kontrollierte ihn daraufhin, da er bereits polizeilich bekannt war.

Nach Abschluss der Kontrollen setzte die Frau ihre Reise nach Hamburg fort. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den Mann wegen Bedrohung ein.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 55.641 Verkehrsunfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% der Gesamtzahl entspricht. Es gab 334 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24