Zwei Personen leicht verletzt bei Zusammenstoß auf B321. Polizei ermittelt Unfallursache nach Kollision mit Transporter und PKW.
Berlin: Verkehrsunfall bei Bandenitz
Bandenitz (ost)
Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der B321 bei Bandenitz leicht verletzt. Es wird angenommen, dass ein 19-jähriger Autofahrer gegen 16:00 Uhr aus unbekannten Gründen in den Gegenverkehr geriet. Dabei stieß er seitlich mit einem Transporter zusammen und prallte dann frontal gegen einen dahinter fahrenden PKW. Sowohl der 19-Jährige als auch der 73-jährige Autofahrer wurden leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Alle drei Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Während der Bergungsarbeiten mussten sowohl die B321 als auch die Autobahnauffahrt und -abfahrt der A24 Richtung Berlin vorübergehend gesperrt werden, da sich der Unfall auf der Brücke über die A24 ereignete. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und untersucht nun die genaue Unfallursache. Es gab keine Anzeichen für Alkohol- oder Drogenkonsum beim 19-jährigen Fahrer. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 55.641 Verkehrsunfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen wurden 437 Unfälle registriert (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)