Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Berlin: Vollsperrung der BAB19 im Bereich Linstow

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB19 führt zu einer einstündigen Vollsperrung in Richtung Berlin.

Foto: Polizei
Foto: Presseportal.de

BAB19/ Linstow (ost)

Um etwa 08:13 Uhr wurde die Polizei über einen schweren Verkehrsunfall auf der BAB19 in Richtung Berlin informiert. Der Unfall ereignete sich kurz vor der Ausfahrt Linstow.

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrsunfallermittlungen ist die 33-jährige Fahrerin eines Mazda aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt nach rechts von der Straße abgekommen. Das Auto überschlug sich und kam auf dem Dach liegend in einem Graben zum Stillstand.

Aufgrund des Einsatzes eines Rettungshubschraubers musste die Fahrbahn in Richtung Berlin für etwa eine Stunde vollständig gesperrt werden. Die Fahrerin aus Waren wurde aus dem Auto gerettet und medizinisch versorgt, bevor sie zur weiteren Behandlung ins Klinikum Güstrow gebracht wurde. Ihr Zustand wird derzeit als schwer verletzt eingestuft, es liegen jedoch keine genaueren Informationen dazu vor.

Der entstandene Sachschaden wird vorläufig auf mindestens 15.000 Euro geschätzt. Gegen 10:00 Uhr waren die Bergungsarbeiten abgeschlossen und die gesamte Fahrbahn wurde für den Verkehr freigegeben.

Die weiteren Ermittlungen zur Ursache des Verkehrsunfalls liegen nun in der Zuständigkeit der Kriminalpolizei.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 zeigt insgesamt 53.500 Unfälle. Davon endeten 4.913 Unfälle mit Personenschaden, was 9,18% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,3% der Gesamtzahl aus, was 1.233 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 288 Fällen registriert, was 0,54% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 87,97% oder 47.066 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 31.178 Unfälle (58,28%), außerorts (ohne Autobahnen) 19.742 Unfälle (36,9%) und auf Autobahnen 2.580 Unfälle (4,82%). Insgesamt gab es 83 Getötete, 1.266 Schwerverletzte und 4.983 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 53.500
Unfälle mit Personenschaden 4.913
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.233
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 288
Übrige Sachschadensunfälle 47.066
Ortslage – innerorts 31.178
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 19.742
Ortslage – auf Autobahnen 2.580
Getötete 83
Schwerverletzte 1.266
Leichtverletzte 4.983

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24