Ein Polizist in Boizenburg wurde bei einem Einsatz von einem aggressiven 19-Jährigen attackiert und leicht verletzt. Der junge Mann wurde festgenommen und die Ermittlungen wegen mehrerer Straftaten eingeleitet.
Boizenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim): 19-Jähriger verletzt und bespuckt Beamte
Boizenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) (ost)
Während eines Einsatzes wurde ein Polizeibeamter in Boizenburg körperlich angegriffen und leicht am Kopf verletzt, als ein 19-Jähriger Widerstand leistete.
Der Vorfall ereignete sich gegen 14:00 Uhr nach einer vorher gemeldeten verbalen Auseinandersetzung in einer Wohnung im Nordwesten von Boizenburg. Der 19-jährige Deutsche reagierte sofort aggressiv auf die Beamten, beleidigte sie und drohte mit Angriffen. Als er tatsächlich auf einen Beamten zugeht, kam es zu einem Kampf, bei dem der Polizist am Kopf verletzt wurde. Trotzdem gelang es den Einsatzkräften, den Deutschen zu überwältigen und zu fixieren. Auch nach der Fesselung setzte der alkoholisierte Verdächtige seine Bedrohungen fort und spuckte eine Beamtin an. Um weitere Straftaten zu verhindern, wurde der 19-Jährige in Gewahrsam genommen.
Die Ermittlungen wegen Beleidigung, Bedrohung, Körperverletzung und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte wurden von der Kriminalpolizei übernommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer und 4 Frauen. 6 der Verdächtigen waren nicht deutsch. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Fälle auf 23, wobei alle Fälle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 26 Verdächtige, davon 23 Männer und 3 Frauen. 5 der Verdächtigen waren nicht deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 23 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 34 | 26 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30 | 23 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6 | 5 |
Quelle: Bundeskriminalamt