Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Boizenburg – LK LUP: Räuberische Erpressung – Polizei sucht Zeugen

Die Kriminalpolizei ermittelt nach einer räuberischen Erpressung in Boizenburg. Eine Frau wurde zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert, der Täter flüchtete mit den Tageseinnahmen eines Geschäfts.

Foto: Depositphotos

Boizenburg – LK LUP (ost)

Die Polizei hat Untersuchungen eingeleitet, nachdem es gestern Abend in Boizenburg auf der Siedlung zu einem räuberischen Erpressungsfall gekommen ist.

Nach den aktuellen Informationen wurde eine 26-jährige Frau gegen 18:40 Uhr von einem bisher unbekannten Mann aufgefordert, Bargeld herauszugeben. Die Frau kam der Forderung nach, woraufhin der Täter mit seiner Beute den Ort verließ. Es handelte sich angeblich um Tageseinnahmen eines lokalen Einzelhandelsgeschäfts.

Der Verdächtige soll etwa 175 bis 180 cm groß und 30 bis 40 Jahre alt gewesen sein. Er hatte schwarzes, kurzes Haar und trug ein langärmliges Oberteil sowie eine dunkle Hose.

Möglicherweise haben sich vor der Tat verdächtig verhaltende Personen in der Gegend aufgehalten. Hinweise zum Vorfall, zum Verdächtigen oder zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei in Boizenburg unter der Telefonnummer 038847 606224 oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegen.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Mecklenburg-Vorpommern stiegen von 2022 auf 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 540 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 657 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 380 im Jahr 2022 auf 484 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 475 im Jahr 2022 auf 600 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 436 männlich, 39 weiblich und 113 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 540 657
Anzahl der aufgeklärten Fälle 380 484
Anzahl der Verdächtigen 475 600
Anzahl der männlichen Verdächtigen 436 556
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 39 44
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 113 189

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Rückgang von 39 auf 23 Fälle. Im Jahr 2022 wurden 36 Fälle gelöst, während es 2023 23 gelöste Fälle gab. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 34 auf 26, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 30 auf 23 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 4 auf 3 zurückging. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 6 auf 5. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 23
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 34 26
Anzahl der männlichen Verdächtigen 30 23
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6 5

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24