Autofahrer verursacht 100.000 Euro Sachschaden bei Kollision mit geparkten Fahrzeugen in Boizenburg. Fahrer leicht verletzt.
Boizenburg: Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall

Boizenburg (ost)
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (gegen 15:30 Uhr) in Boizenburg, bei dem Sachschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro entstand. Nach aktuellen Informationen verlor ein 63-jähriger Autofahrer in der Ringstraße offenbar aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß dann mit vier geparkten Autos zusammen, die vor einem Autohaus abgestellt waren. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung mit einem Krankenwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Polizei führte vor Ort die Unfallaufnahme durch und untersucht nun die genaue Ursache des Unfalls.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon entfallen 4.880 Unfälle auf Personenschäden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. 1.228 Unfälle sind schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden, was 2,21% entspricht. 334 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,6% aller Unfälle sind. Die restlichen 49.199 Unfälle sind Sachschadensunfälle, was 88,42% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 57 Tote, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
| Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
| Ortslage – innerorts | 3.500 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
| Getötete | 57 |
| Schwerverletzte | 1.105 |
| Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








