Am Samstagabend kam es zu einem Küchenbrand in Teterow und einem Laubenbrand in Lelkendorf. Die Feuerwehr war im Einsatz, Schäden werden auf 500 Euro geschätzt.
Brände in Teterow und Lelkendorf
Landkreis Rostock/Teterow (ost)
Am Samstagabend, gegen 21:00 Uhr, mussten Polizei und Feuerwehr aufgrund eines Küchenbrandes am Kirchplatz in Teterow eingreifen. Ein 81-jähriger Deutscher wollte laut bisherigen Informationen Abendessen auf seinem Gas-Kochfeld zubereiten, als es zu Rauchentwicklung und einer Verpuffung kam. Kurz darauf stand die Kochplatte und Teile der Küche in Flammen. Der 81-Jährige konnte sich unverletzt aus seiner Wohnung retten. Aufgrund der Löscharbeiten ist die Wohnung derzeit unbewohnbar, so dass der betroffene Bewohner zumindest in der Nacht zum Sonntag bei einer Nachbarin unterkommen konnte. Die Freiwillige Feuerwehr Teterow war mit 24 Kameraden und Kameradinnen im Einsatz. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
Ebenfalls am selben Abend, gegen 21:30 Uhr, gab es in der Dorfstraße in Lelkendorf einen Brand in einer Gartenanlage. Ein etwa vier mal vier Meter großer Blechschuppen geriet offenbar in Brand. Der Sachschaden wird hier auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an. Die Kriminalpolizei in Teterow prüft in beiden Fällen, ob strafrechtlich relevantes Verhalten möglicherweise die Brände verursacht hat.
Quelle: Presseportal