Eine Scheune in Golchen brennt vollständig nieder, während die Feuerwehren mit 60 Kameraden den Brand bekämpfen. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung.
Brand einer Scheune in Golchen: Großeinsatz der Feuerwehr nach vermuteter Brandstiftung
Malchin (ost)
Am 11.02.2024 um etwa 22:35 Uhr informierte die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische-Seenplatte die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg darüber, dass es in 17089 Golchen zu einem Scheunenbrand gekommen ist. Sofort wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr zum Einsatzort beordert. Als sie dort ankamen, bestätigte sich der Vorfall. Eine Scheune auf einem Privatgrundstück brannte in voller Ausdehnung, vermutlich aus unbekannten Gründen. In der Scheune befanden sich eine große Menge Brennholz sowie technische Geräte und Kleinkrafträder. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Altentreptow, Burow-Weltzin, Golchen, Kölln und Werder begannen sofort mit den Löscharbeiten. Insgesamt waren 60 Feuerwehrleute im Einsatz. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat der Kriminaldauerdienst des KK Neubrandenburg die Ermittlungen zur Brandursache übernommen, nachdem die Löscharbeiten abgeschlossen waren. Am 12.02.2024 wird er von einem Brandursachenermittler unterstützt. Der entstandene Sachschaden durch den Brand beläuft sich auf etwa 80.000,-EUR.
Kontakt:
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.