Ein Brand in einer Mälzerei im Überseehafen Rostock wurde um 00:03 Uhr gemeldet. Die Feuerwehr verhinderte die Ausbreitung auf ein Silogebäude.
Brand in Industrieanlage im Überseehafen Rostock
Rostock (ost)
Feuer in einem Industrieanlage im Überseehafen Rostock am 14.05.2025, um 00:03 Uhr
Um 00:03 Uhr wurde der Leitstelle Rostock über Notruf ein Brand in einer Brauerei im Überseehafen gemeldet. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte stellten fest, dass es sich um einen Betrieb zur Getreideverarbeitung handelte. An der Einsatzstelle brannten eine 150 Meter lange geschlossene Förderbandanlage an mehreren Stellen sowie angrenzende Gebäudeteile. Der Brand drohte auf das benachbarte Silogebäude überzugreifen. Die Einsatzleitung bildete sofort mehrere Einsatzabschnitte und leitete die Brandbekämpfung ein. Die Ausbreitung konnte schließlich von den Einsatzkräften verhindert werden, jedoch breitete sich intensiver Rauch in großen Teilen des Komplexes aus.
Am Einsatz waren etwa 55 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Rostock-Gehlsdorf beteiligt. Die Freiwillige Feuerwehr Rostock Stadt-Mitte übernahm den Brandschutz für die verwaisten Feuerwachen.
Gegen 01:30 Uhr war das Feuer im ersten Einsatzabschnitt unter Kontrolle. Aufgrund der schiefen Ebene und des vorherrschenden Winds breitete sich der Brand auf der Förderbandanlage weiter aus. Gegen 01:45 Uhr konnte auch aus diesem Bereich „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden.
Um 03:00 Uhr wurde an der gesamten Einsatzstelle „Feuer aus“ gemeldet.
Später kam es erneut zu einem Brand auf der Rückseite des Gebäudes. Hier brannten weitere Anlagenteile, der Brand konnte jedoch schnell von den anwesenden Einsatzkräften gelöscht werden.
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Die Nachlöscharbeiten und das Aufräumen dauerten bis etwa 06:00 Uhr am Morgen. Am Vormittag stellte die Feuerwehr Rostock zudem eine Brandwache.
Unterschrift: BAR Markus Diegeler
Leiter des Dienstes
Quelle: Presseportal