Polizei sucht Zeugen. Unbekannte Täter entwendeten Wertgegenstände und flüchteten unerkannt. Polizei bittet um Hinweise.
Bützow: Einbruch in Einfamilienhaus in Rostock Brinckmannsdorf
Rostock (ost)
Am Freitag, den 18.10.2024, ereignete sich zwischen 11:30 Uhr und 13:45 Uhr ein Einbruch in ein Haus im Huflattichweg in Rostock, während die Bewohner abwesend waren.
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Haus ein und durchsuchten es. Dabei stahlen sie Wertgegenstände und konnten unerkannt entkommen. Informationen über den entstandenen Schaden liegen derzeit nicht vor. Der Kriminaldauerdienst wurde hinzugezogen, um Spuren zu sichern, die nun analysiert werden müssen. Die Kriminalpolizei Rostock übernimmt die weiteren Untersuchungen.
Die Polizei bittet Zeugen, die während der Tatzeit in der Nähe des Tatortes Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Verdächtigen geben können, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise werden von der Polizei in Bützow unter der Rufnummer 0381/4916-1616, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2021/2022
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 19 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 39 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 19 auf 36. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 21 auf 34, wobei 18 männliche und 3 weibliche Verdächtige im Jahr 2021 und 30 männliche und 4 weibliche Verdächtige im Jahr 2022 identifiziert wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 5 auf 6. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19 | 39 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 19 | 36 |
Anzahl der Verdächtigen | 21 | 34 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 18 | 30 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3 | 4 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 5 | 6 |
Quelle: Bundeskriminalamt