Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bützow (Landkreis Rostock): Verkehrsunfall mit 10-Jährigem Radfahrer und PKW verursacht Folgeunfall

Ein Kind wurde leicht verletzt, als es mit einem PKW kollidierte. Daraufhin kam es zu einem Auffahrunfall mit drei weiteren Fahrzeugen.

Foto: Depositphotos

Bützow (Landkreis Rostock) (ost)

Heute Morgen ereignete sich in der Wismarschen Straße in Bützow ein Verkehrsunfall, an dem insgesamt vier PKW und ein Kind, das Fahrrad fuhr, beteiligt waren. Nach den vorliegenden Informationen wurde das Kind bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.

Den Erkenntnissen der Verkehrsunfallaufnahme zufolge fuhr der 10-Jährige gegen 07:25 Uhr auf dem Gehweg der Wismarschen Straße. Aus noch ungeklärten Gründen verlor der Junge vor der Kreuzung mit der Kühlungsborner Straße die Kontrolle über sein Fahrrad und geriet auf die Fahrbahn, wo er gegen einen PKW stieß. Die drei folgenden Fahrzeuge konnten trotz Bremsversuchen eine Kollision nicht mehr vermeiden. Dabei wurde auch das Fahrrad des gestürzten Kindes überfahren. Glücklicherweise hatte der Sturz des Kindes keine weiteren Folgen. Mit leichten Verletzungen (Abschürfungen an den Beinen) wurde der Junge ohne weitere medizinische Versorgung nach Hause gebracht. Die beteiligten PKW-Fahrer erlitten einen Schock.

Zwei der beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es kam zu vorübergehenden Verkehrseinschränkungen im morgendlichen Berufsverkehr. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 42.000 Euro geschätzt.

Die weiteren Ermittlungen zum Verkehrsunfall übernimmt die Kriminalpolizei Bützow.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199, was 88,42% ausmacht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24