Ein Mann wurde in Demmin gestoppt und weigerte sich, Tests auf Drogenkonsum zuzustimmen. Nach Widerstand wurde der E-Scooter sichergestellt und eine Meldung an die Führerscheinstelle gemacht.
Demmin: E-Scooter-Fahrer missfällt Polizeikontrolle
Demmin (ost)
Gestern Abend um 22:45 Uhr fiel einem Polizeibeamten in Demmin ein Mann auf, der auf seinem E-Scooter unterwegs war. In der Treptower Straße wurde er angehalten, um kontrolliert zu werden. Anfangs war der 24-jährige Deutsche noch bereit zur Zusammenarbeit. Das änderte sich jedoch, als er aufgrund seiner auffälligen körperlichen Merkmale weitere Tests auf Drogenkonsum machen sollte, nachdem ein Alkoholtest unauffällig war.
Er reagierte aggressiv und versuchte ständig zu fliehen. Er beruhigte sich, als ein weiterer Streifenwagen zur Unterstützung eintraf. Er lehnte einen Drogenvortest ab und weigerte sich dann eine Weile, für weitere Maßnahmen (Blutprobe im Klinikum) in den Streifenwagen zu steigen.
Nach einigen Minuten war auch dies erledigt und er befand sich widerwillig mit der Polizei in der Klinik.
Die Fahrt mit dem E-Scooter wurde ihm aufgrund des dringenden Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln untersagt. Der E-Scooter wurde konfisziert. Eine Meldung an die Führerscheinstelle wurde ebenfalls gemacht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Drogenraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 8223 Fälle registriert, wovon 7758 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 6598, wobei 5556 männliche und 1042 weibliche Verdächtige waren. Darunter waren auch 713 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 7972, wobei 7575 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 6573, wobei 5585 männliche und 988 weibliche Verdächtige waren. Darunter waren auch 875 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 8.223 | 7.972 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 7.758 | 7.575 |
Anzahl der Verdächtigen | 6.598 | 6.573 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 5.556 | 5.585 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.042 | 988 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 713 | 875 |
Quelle: Bundeskriminalamt