Zigarettenautomat gestohlen, Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung
Demmin: Einbruch in Dönerimbiss
Demmin (ost)
Am Morgen des 03.09.2025 wurde der Polizeistation Demmin ein Einbruch in einen Dönerladen in der Reiferstraße in Demmin gemeldet. Es wird berichtet, dass unbekannte Täter zwischen dem 02.09.2025, 23:30 Uhr und dem 03.09.2025, 09:30 Uhr gewaltsam in den Imbiss eingedrungen sind. Eine Kasse wurde aufgebrochen. Im Laden befand sich ein Zigarettenautomat, der abgetrennt und durch die Täter, vermutlich durch das Schaufenster, gestohlen wurde. Aufgrund der Umstände geht die Polizei derzeit von mehreren Tätern aus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 8.000 Euro.
In dieser Angelegenheit bittet die Polizei um Hilfe aus der Bevölkerung. Falls Sie visuelle oder in diesem Fall auch akustische Beobachtungen in der Nähe des Tatortes gemacht haben, kontaktieren Sie die Polizei in Demmin unter der 03998-2540 oder nutzen Sie die Onlinewache www.polizei.mvnet.de.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle registriert, wovon 218 aufgeklärt werden konnten. Es gab insgesamt 216 Verdächtige, darunter 190 Männer und 26 Frauen. 30 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 890, wobei nur 213 Fälle aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 231, davon waren 193 männlich und 38 weiblich. 42 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 805 | 890 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 218 | 213 |
Anzahl der Verdächtigen | 216 | 231 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 190 | 193 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 26 | 38 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 30 | 42 |
Quelle: Bundeskriminalamt