Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Demmin: Gesuchter Unfallbeteiligter gesucht

Die Polizei sucht den betroffenen Autofahrer, der eine 84-jährige Radfahrerin in Demmin leicht verletzte und dann wegfuhr.

Foto: Depositphotos

Demmin (ost)

Am Montag, dem 16.06.2025, ereignete sich gegen 14:00 Uhr ein Vorfall zwischen einer radfahrenden Frau und einem Auto in der Jarmener Chaussee in Demmin, in der Nähe eines ehemaligen Supermarktes, wo zu dieser Zeit Bauarbeiten auf dem Parkplatz stattfanden.

Die 84-jährige deutsche Radlerin wurde von hinten leicht vom Auto berührt und fiel daraufhin zu Boden. Der Autofahrer stoppte sofort, half der Dame auf und erkundigte sich nach ihrem Zustand. Anfangs schienen keine Verletzungen vorzuliegen und das Fahrrad blieb unbeschädigt. Daher beschlossen beide Parteien, keine Polizei oder Rettungskräfte zu rufen.

In den Tagen nach dem Unfall traten entgegen der ersten Annahme Verletzungen und Schmerzen bei der 84-Jährigen auf, weshalb sie den Vorfall nachträglich im Polizeihauptrevier Demmin meldete.

Weil an dem Tag des Vorfalls kein Austausch von Kontaktdaten stattfand, sucht die Polizei nun nach dem beteiligten Autofahrer. Laut Angaben der Frau handelt es sich um ein dunkles Auto und einen Mann im Alter zwischen 60 und 70 Jahren. Die Polizei betont, dass es sich hierbei nicht um Fahrerflucht handelt. Die Suche nach dem Fahrer dient unter anderem der vollständigen Aufklärung des Unfalls und der Schadensregulierung. Mögliche Zeugenhinweise sind ebenfalls willkommen. Wenn Sie den Vorfall am 16.06.2025 in der Jarmener Chaussee beobachtet haben und Angaben zum Fahrzeug oder Fahrer machen können, melden Sie sich unter der 03998/2540.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon entfallen 4.880 Unfälle auf Personenschäden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 334, was 0,6% der Gesamtunfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24