Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Demmin: Polizei erwischt Diebinnen auf frischer Tat

Ein Frauen-Duo wurde beim Einbruch in ein Blumengeschäft erwischt. Gestohlenes Diebesgut im Wert von 200 Euro wurde sichergestellt.

Foto: Depositphotos

Demmin (ost)

Am Dienstagabend wurde von der Polizei Demmin ein Frauen-Duo dabei erwischt, wie sie in ein ehemaliges Blumengeschäft in der Treptower Straße eingebrochen sind und gestohlen haben. Gegen 22.00 Uhr wollte die Streife nach einem Hinweis eines Zeugen das Gebäude überprüfen. Dort trafen sie zunächst auf eine 43-jährige Frau auf dem Bürgersteig, die versuchte, mit einem Fahrrad und einem Anhänger voller Diebesgut vor der Polizei zu fliehen. Neben ihr stand ein weiteres Fahrrad mit Anhänger, ebenfalls beladen und gefüllt mit gestohlenen Gegenständen.

Die Beamten stoppten die Frau und durchsuchten den Innenraum des ehemaligen Ladens. Dort versteckte sich eine 47-jährige Frau, die leicht aggressiv reagierte, als sie die Polizisten sah.

An beiden Fahrrädern und in beiden Anhängern befanden sich hauptsächlich Gegenstände für Blumen (Körbe, Vasen) im Wert von ungefähr 200 Euro. Der Schaden durch den Einbruch beläuft sich auf etwa 50 Euro.

Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden beide bereits bekannten Frauen im Revier entlassen, um zu ihren Fahrrädern zurückzukehren. Das gestohlene Gut wurde von der Polizei sichergestellt.

Die Kripo Demmin wird die weiteren Untersuchungen zu dem Einbruch und Diebstahl übernehmen.

Beide Frauen sind deutsche Staatsbürger.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Einbruchsrate in Mecklenburg-Vorpommern stieg von 2022 auf 2023 leicht an, von 805 auf 890 Fälle. Die Anzahl der gelösten Fälle sank jedoch von 218 auf 213. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 216 auf 231, wobei 193 männliche und 38 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 30 auf 42. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 805 890
Anzahl der aufgeklärten Fälle 218 213
Anzahl der Verdächtigen 216 231
Anzahl der männlichen Verdächtigen 190 193
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 26 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 30 42

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24