Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ehrung für Zivilcourage in Neubrandenburg und Neustrelitz

Am Freitagnachmittag wurden sechs Bürger für ihre Zivilcourage geehrt. Mutiges Handeln und Einschreiten in der Gesellschaft ist wichtig.

Der stellvertretende Leiter des PHR Neubrandenburg mit Lars Jenjahn.
Foto: Presseportal.de

Neubrandenburg/ Neustrelitz (ost)

Am Nachmittag des 19.09.2025 wurden insgesamt sechs Bürger aus der Region für ihren Mut von den jeweiligen Revierleitern der Polizeihauptreviere geehrt.

Stefan Neumann, der Leiter des Neustrelitzer Reviers, empfing gemeinsam mit einem 48-jährigen Kollegen einen 35-jährigen Mann aus der Gegend im Hauptrevier Neustrelitz. Am 24.03.2025 beobachteten die beiden Männer auf dem Parkplatz eines Getränkeladens in der Mirower Chaussee in Wesenberg drei verdächtige Männer, die mit versteckten Flaschen den Laden verließen. Sie sprachen die Männer an, zwei flüchteten, während sie einen 24-jährigen Georgier festhielten und der Polizei übergaben. Die beiden flüchtigen Diebe wurden ebenfalls gefunden und zusammen mit dem 24-Jährigen vorläufig festgenommen. Dank ihres Eingreifens konnten die Diebe gestellt und identifiziert werden.

Der stellvertretende Revierleiter aus Neubrandenburg, Marco Sellke, ehrte am Freitagnachmittag insgesamt drei Vorfälle und vier Personen.

In der Nacht vom 07.08.2025 auf den 08.08.2025 erlebte ein 38-jähriger Neubrandenburger eine ungewöhnliche Situation in einer Lokalität Am Güterbahnhof in Neubrandenburg. Die Polizeikollegen erhielten eine Meldung über einen Gast, der das Lokal nicht verlassen wollte. Der 33-jährige Bulgare widersetzte sich einem Platzverweis, woraufhin es zu einer Auseinandersetzung mit einem Polizisten kam. Der 38-jährige Neubrandenburger erkannte die Gefahr und half, den Bulgaren zu Boden zu bringen, bis weitere Beamte zur Unterstützung eintrafen. Einige Beamte wurden leicht verletzt, aber die Kollegen bedankten sich für die Hilfe.

Enrico Kluth und Daniel Lippert erinnern sich an ihre Schicht am 17.03.2025 in einem Supermarkt in der Koszaliner Straße in Neubrandenburg. Sie beobachteten einen Ladendieb, der aggressiv reagierte und schließlich festgenommen wurde.

Auch Lars Jenjahn, ein 35-jähriger Bewohner Neubrandenburgs, zeigte Zivilcourage. Am 11.03.2025 verfolgte er einen Dieb, der einer älteren Dame die Handtasche gestohlen hatte, und übergab ihn der Polizei.

Die Ehrung der Zivilcourage soll die Bedeutung mutigen Handelns in der Gesellschaft hervorheben. Es ist wichtig, nicht wegzuschauen und die 110 zu wählen. Die Geehrten erhielten Präsentkörbe und Urkunden.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24