Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Agrarbetrieb im Landkreis Rostock

Unbekannte Täter stehlen Arbeitsmaschinen und Werkzeuge im Wert von mindestens 150.000EUR. Die Polizei sucht Zeugen für den Tatzeitraum zwischen 00:30 und 03:45 Uhr.

Foto: Depositphotos

Poppendorf /Landkreis Rostock (ost)

In der Nacht vergangenen Nacht ereignete sich ein Einbruch auf einem Bauernhof in Poppendorf im Landkreis Rostock. Unbekannte Täter betraten unbefugt das Gelände des Betriebs und drangen gewaltsam in die Gebäude ein. Sie stahlen Arbeitsmaschinen, Werkzeuge und Pflanzenschutzmittel. Der Schaden wird von der Polizei auf mindestens 150.000EUR geschätzt.

Die Tatzeit liegt zwischen 00:30 Uhr und 03:45 Uhr heute Morgen.

Aufgrund der zu erwartenden Spuren wurde der Kriminaldauerdienst der Polizei zur Tatortarbeit hinzugezogen, um Beweise zu sichern. Die Ermittlungen werden nun von der Kriminalpolizeiinspektion Rostock übernommen.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden. Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei unter der Rufnummer 0381 – 49161616, der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind leicht gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle registriert, wobei 218 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 216 Verdächtige, darunter 190 Männer und 26 Frauen. 30 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 890, wobei 213 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 231, wobei 193 Männer und 38 Frauen beteiligt waren. 42 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 805 890
Anzahl der aufgeklärten Fälle 218 213
Anzahl der Verdächtigen 216 231
Anzahl der männlichen Verdächtigen 190 193
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 26 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 30 42

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 wurden nur noch 23 Fälle von Mord gemeldet, von denen alle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 26, davon waren 23 Männer, 3 Frauen und 5 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 23
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 34 26
Anzahl der männlichen Verdächtigen 30 23
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6 5

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24