Unbekannte Täter stehlen Kompletträder im Wert von 100.000,-EUR. Polizei sucht Zeugen für weitere Ermittlungen.
Einbruch in Autohaus-Container in Anklam

Anklam (ost)
Am 05.10.2025 um etwa 11:50 Uhr informierte ein Augenzeuge die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über den Aufbruch eines Containers. Der Container befindet sich neben einem Autohaus in der Heinrich-Hertz-Straße in 17389 Anklam. Bei der Ankunft der Polizisten des Polizeihauptreviers Anklam wurde der Vorfall bestätigt. In der Nacht vom 04.10.2025 auf den 05.10.2025 griffen Unbekannte drei Container des Autohauses an, in denen sich Kompletträder befanden. Die Täter brachen gewaltsam in die Container ein und stahlen eine unbekannte Anzahl von Kompletträdern. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 100.000,-EUR. Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Anklam wurde zum Einsatz gerufen und übernahm die weiteren Untersuchungen.
Personen, die relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich telefonisch beim Polizeihauptrevier Anklam unter der Nummer 03971-2510, bei einer anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 23, wobei alle Fälle gelöst wurden. Es gab 26 Verdächtige, davon 23 Männer, 3 Frauen und 5 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 39 | 23 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
| Anzahl der Verdächtigen | 34 | 26 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30 | 23 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 3 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6 | 5 |
Quelle: Bundeskriminalamt








