Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Boizenburger Nonfood-Discounter

Unbekannte Täter brachen am Wochenende in einen Discounter ein. Es wurde nichts gestohlen, aber ein Sachschaden von 6.000 Euro verursacht.

Foto: Depositphotos

Boizenburg (ost)

Am Wochenende brachen Unbekannte in einen Nonfood-Discounter im Stadtteil Boizenburg-Bahnhof ein. Es scheint, dass nichts gestohlen wurde. Die Einbrecher haben anscheinend zwischen Samstag, 19:00 Uhr, und Montag, 8:40 Uhr, zuerst ein Schutzgitter von einem Bürofenster entfernt. Danach drangen sie gewaltsam durch das Fenster in den Laden ein. Dort durchsuchten sie mehrere Räume und beschädigten eine Wand sowie einen Tresor. Die Kriminalpolizei hat vor Ort Beweise gesammelt und ermittelt nun wegen eines besonders schweren Diebstahls. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt.

Wenn Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der betroffenen Filiale in der Ringstraße gesehen haben, melden Sie sich bitte bei der Polizei Boizenburg (Tel. 038847 6060). Hinweise können auch über die Onlinewache der Polizei www.polizei.mvnet.de/onlinewache gegeben werden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 890 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 218 auf 213 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 216 auf 231, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 190 auf 193 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 26 auf 38 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 30 auf 42. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland registriert, nämlich 27.061.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 805 890
Anzahl der aufgeklärten Fälle 218 213
Anzahl der Verdächtigen 216 231
Anzahl der männlichen Verdächtigen 190 193
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 26 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 30 42

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24