Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Mestliner Einkaufsmarkt

Unbekannte Täter stehlen Bargeld aus Tresoren, beschädigen Elektronik. Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.

Foto: Depositphotos

Mestlin (ost)

Unbekannte Diebe brachen in der Nacht zum Donnerstag in einen Supermarkt an der B392 in Mestlin ein und stahlen Bargeld aus zwei verschlossenen Safes. Nach den bisherigen Informationen drangen die Täter zwischen 0:50 Uhr und 01:20 Uhr gewaltsam in die Büros ein und durchsuchten sie. Ein Safe wurde vor Ort auf unklare Weise geöffnet, während der andere Safe mit Bargeld komplett gestohlen wurde. Darüber hinaus wurde die Elektronik im Gebäude beschädigt. Die Täter betraten nicht den Verkaufsraum. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf etwa 12.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und ermittelt nun wegen besonders schwerem Diebstahl. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Plau (Tel. 038735 8370) entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle registriert, wovon 218 aufgeklärt werden konnten. Es gab insgesamt 216 Verdächtige, darunter 190 Männer und 26 Frauen. 30 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 890, wobei nur 213 Fälle aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 231, wobei 193 Männer, 38 Frauen und 42 nicht-deutsche Verdächtige darunter waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27.061 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 805 890
Anzahl der aufgeklärten Fälle 218 213
Anzahl der Verdächtigen 216 231
Anzahl der männlichen Verdächtigen 190 193
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 26 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 30 42

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24