Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbrüche in Karlshagen und Trassenheide

In der Nacht vom 30.10. – 31.10. 2025 kam es zu zwei Einbrüchen. Unbekannte Täter drangen in ein Hotel und ein Gebäude ein, entwendeten Bargeld und verursachten einen Sachschaden von ca. 6.500,-EUR.

Foto: unsplash

Heringsdorf (ost)

In der Nacht vom 30.10. – 31.10. 2025 ereigneten sich zwei Einbrüche. Einer in Karlshagen und der andere in Trassenheide. In Karlshagen brachen unbekannte Täter gewaltsam in ein Hotel in der Strandstraße ein. Sie durchsuchten das Gebäude und stahlen mehrere hundert Euro aus einer Spardose. In Trassenheide drangen Unbekannte in der Strandstraße in ein Gebäude ein, in dem sich ein Restaurant und ein Fischladen befinden. Auch hier wurden mehrere hundert Euro Bargeld aus dem Kassenbereich gestohlen. Der entstandene Sachschaden bei beiden Einbrüchen beträgt insgesamt ca. 6.500,-EUR. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Personen, die relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich telefonisch beim Polizeirevier Heringsdorf unter der Nummer 0383782790 oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 890 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank jedoch von 218 im Jahr 2022 auf 213 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 216 auf 231, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 190 auf 193 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 26 auf 38 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 30 auf 42. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27.061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 805 890
Anzahl der aufgeklärten Fälle 218 213
Anzahl der Verdächtigen 216 231
Anzahl der männlichen Verdächtigen 190 193
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 26 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 30 42

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24