Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Evershagen: Räuberischer Diebstahl in Baumarkt

Ein 35-jähriger Detektiv beobachtete, wie ein Mann Waren stahl und mit einem Messer auf ihn losging. Der Täter flüchtete, Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Rostock (ost)

Am Donnerstag, dem 18.09.2025, ereignete sich gegen 13:00 Uhr ein räuberischer Diebstahl in einem Baumarkt in der Straße An den Griebensöllen in Evershagen.

Nach ersten Informationen konnte ein 35-jähriger deutscher Ladendetektiv beobachten, wie ein Mann Artikel in eine mitgeführte Tasche steckte und das Geschäft verließ, ohne zu zahlen. In der Nähe eines Lebensmittelmarktes sprach der Detektiv den Verdächtigen an. Der Mann versuchte dann zunächst zu fliehen. Nach einer kurzen Verfolgung gelang es dem Detektiv, den Verdächtigen festzuhalten.

Zu diesem Zeitpunkt soll der Täter ein handelsübliches Teppichmesser gezogen und in Richtung des 35-Jährigen gestochen haben. Der 35-Jährige blieb unverletzt, aber seine Kleidung wies mehrere Schnitte auf. Der Verdächtige ließ die gestohlenen Waren im Wert von etwa 280 Euro zurück und flüchtete dann zu Fuß über einen nahegelegenen Waldweg in Richtung Evershagen.

Die Polizei hat bisher keine Spur des Täters gefunden. Die gestohlenen Waren wurden dem Baumarkt zurückgegeben.

Der Verdächtige wird wie folgt beschrieben:

männlich

ca. 25 Jahre alt

ungefähr 180 cm groß

normale bis kräftige Statur

weiße Hautfarbe

trug Arbeitskleidung

Das Kriminalkommissariat Rostock hat die Untersuchungen wegen des Verdachts auf räuberischen Diebstahl aufgenommen und bittet um Informationen aus der Bevölkerung.

Wer hat die Tat gesehen oder kann Angaben zur beschriebenen Person machen? Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Rostock unter der Telefonnummer 0381/4916-1616, die Onlinewache der Polizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wobei 36 Fälle gelöst wurden. Im Jahr 2023 sank die Zahl auf 23 Fälle, wobei alle Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich ebenfalls von 34 im Jahr 2022 auf 26 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 23
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 34 26
Anzahl der männlichen Verdächtigen 30 23
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6 5

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24