Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Falsche Richterin kontaktiert Seniorin aus Stralsund

Eine Seniorin aus Stralsund reagierte richtig auf einen betrügerischen Anruf einer angeblichen Richterin, um einen finanziellen Schaden zu verhindern.

Foto: unsplash

Stralsund (ost)

Am Dienstag, dem 16. Juli 2025, wurde eine 82-jährige Frau aus Stralsund von einer unbekannten Frau angerufen, die vorgab, eine Richterin zu sein. Während des Gesprächs behauptete die Anruferin, dass gegen die Seniorin ein Verfahren wegen einer angeblich ausstehenden Forderung im Zusammenhang mit einem Lottospiel läuft.

Genauer gesagt wurde der Frau vorgeworfen, dass sie im März 2022 an einem dreimonatigen kostenlosen Lottospiel teilgenommen und es nicht rechtzeitig gekündigt habe. Daraus resultierte nun ein Betrag von über 4.000 Euro. Die vermeintliche Richterin forderte die Seniorin auf, den Betrag zu bezahlen – und riet ihr davon ab, einen Anwalt einzuschalten.

Die Stralsunderin ließ sich jedoch nicht täuschen. Sie erkannte den Trick, beendete das Gespräch und informierte sofort die Polizei. Die Polizei lobt ausdrücklich das besonnene und entschlossene Verhalten der Seniorin. Durch ihr überlegtes Handeln wurde ein finanzieller Schaden verhindert.

Tipps der Polizei zum Schutz vor Telefonbetrug: – Seien Sie skeptisch bei unerwarteten Anrufen, insbesondere bei Geldforderungen. – Behörden fordern niemals telefonisch sofortige Zahlungen – vor allem nicht ohne Möglichkeit zur rechtlichen Beratung. – Geben Sie am Telefon keine persönlichen Daten oder Kontoinformationen weiter. – Beenden Sie das Gespräch im Zweifelsfall und holen Sie sich Rat von Verwandten oder direkt von der Polizei. – Wählen Sie im Verdachtsfall die 110.

Die Polizei Stralsund bittet Angehörige, Freunde und Nachbarn, insbesondere ältere Menschen in ihrem Umfeld über diese und ähnliche Betrugsmaschen zu informieren.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24