Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Greifswald: Betrug durch WhatsApp-Finanzexperten

Ein Paar aus Greifswald verliert 75.000 Euro durch dubiose Aktienangebote. Die Polizei warnt vor betrügerischen Investitionsangeboten über Messenger-Dienste.

Foto: unsplash

Greifswald (ost)

Ein Ehepaar aus Greifswald wurde Opfer eines Onlinebetrugs. Die Betroffenen hatten zuvor Kontakt zu vermeintlichen Finanzexperten in WhatsApp-Gruppen, die lukrative Investitionen in Aktien anboten.

Über eine Finanz-App behielt der Betroffene den Überblick über seine Investitionen in bekannte Aktien. Er wurde über Wochen dazu überredet, Geld auf ausländische Konten zu überweisen, mit dem Versprechen, es in Aktien anzulegen. Der Betrug wurde erst entdeckt, als keine Auszahlungen erfolgten.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 75.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Betrugs aufgenommen.

Immer öfter nutzen Betrüger soziale Medien und Messenger-Dienste wie WhatsApp, um gutgläubige Menschen mit angeblich sicheren Investmentangeboten anzulocken. Die Täter treten professionell auf und geben sich oft als Berater mit angeblichen Verbindungen zu Krypto-Börsen oder Finanzunternehmen aus.

Seien Sie grundsätzlich skeptisch gegenüber Anlageangeboten in Chatgruppen oder von unbekannten Kontakten. Überweisen Sie niemals Geld an Personen, die Sie nur online kennen. Führen Sie vor einer Investition eigene Recherchen zu Plattformen durch. Konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihre Hausbank. Zögern Sie nicht, sich bei Verdachtsmomenten an die nächste Polizeidienststelle zu wenden.

Quelle: Presseportal

nf24