Unbekannte Täter brachen in ein Geschäft ein und verursachten einen Sachschaden von circa 500 Euro.
Greifswald: Einbruch in Geschäft

Greifswald (ost)
Von 25. Oktober 2025 14:00 Uhr bis 26. Oktober 2025 02:00 Uhr gab es einen Einbruchdiebstahl in einem Laden im Ernst-Thälmann-Ring in Greifswald.
Bislang unbekannte Personen betraten unerlaubt den Laden in dem genannten Zeitraum. Der Wert des gestohlenen Gutes kann derzeit nicht bestimmt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.
Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise, die Informationen über die Tat oder die Täter geben können. Bitte wenden Sie sich an das Polizeihauptrevier Greifswald unter der 03834 540-0, an die Internetwache der Polizei Mecklenburg-Vorpommern unter www.polizei-mvnet.de oder an jede andere Polizeidienststelle.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 890 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist jedoch von 218 im Jahr 2022 auf 213 im Jahr 2023 gesunken. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 216 auf 231 an, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 190 auf 193 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 26 auf 38 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich ebenfalls von 30 auf 42. Im Vergleich dazu verzeichnet Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 805 | 890 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 218 | 213 |
| Anzahl der Verdächtigen | 216 | 231 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 190 | 193 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 26 | 38 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 30 | 42 |
Quelle: Bundeskriminalamt








