Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Greifswald: Falsche Polizisten rufen Rentner an

Betrüger versuchen Rentner um Geld und Schmuck zu bringen, Polizei warnt vor Anrufen durch vermeintliche Polizeibeamte. Mehrere Fälle im Landkreis Vorpommern Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte.

Foto: Depositphotos

Anklam/ Neubrandenburg (ost)

Regelmäßig werden Bürger von angeblichen Polizeibeamten angerufen, die nach Geldbeträgen, wertvollem Schmuck oder anderen Vermögenswerten fragen. Als Begründung hierfür werden oft Diebesbanden, Einbrecher oder allgemein Kriminelle genannt, die in der jeweiligen Wohngegend der Angerufenen aktiv sein sollen.

Auch am letzten Wochenende gab es erneut mehrere solcher Fälle. Am 15.08.2025 wurden der Polizei im Landkreis Vorpommern Greifswald gleich vier solcher Anrufe gemeldet. Am frühen Abend erhielten sowohl eine 74-Jährige als auch eine 81-Jährige Anrufe von einem angeblichen Polizisten. Der Betrüger fragte in beiden Fällen nach den Wertgegenständen der Rentnerinnen. Allerdings hatten die beiden Frauen kein Glück, da sie den Betrug erkannten und sich an die Polizei wandten.

In zwei weiteren Fällen gelang es den Tätern jedoch insgesamt 24.000 Euro zu stehlen. Die 82-jährige und 88-jährige Opfer bemerkten den Betrug zu spät.

Auch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte riefen falsche Polizeibeamte Personen an und versuchten an deren Wertgegenstände und Geld zu gelangen. Am gestrigen Sonntag, dem 17.08.2025, wurden zwei Vorfälle in der Müritzregion bekannt. Die Betrüger versuchten unter anderem bei einer 81-Jährigen ihr Glück. Aber auch jüngere Menschen sind vor diesen Betrugsmaschen nicht sicher. So erhielt auch ein 51-Jähriger einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten. In beiden Fällen kam es zum Glück zu keinem Schaden.

Wir als Polizei warnen ausdrücklich davor:

Weitere Informationen finden Sie unter www.polizei-beratung.de

Quelle: Presseportal

nf24