Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Greifswald (LK VG): Verkehrsunfall in Greifswald

19-jähriger kollidiert in parkende PKW. Sachschaden von 21.000 Euro. Fahrer unverletzt.

Foto: Depositphotos

Greifswald (LK VG) (ost)

Am Abend des 08.10.2025, gegen 20:30 Uhr, gab es einen Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Autos in der Neunmorgenstraße in Greifswald.

Nach ersten Informationen fuhr ein 19-jähriger syrischer Fahrer eines VW Autos die Neunmorgenstraße in Richtung Gützkower Straße. Aus unbekannten Gründen kollidierte sein Auto mit einem am rechten Straßenrand geparkten Skoda, der mehrere Meter nach vorne auf einen weiteren parkenden Audi geschoben wurde.

Der Schaden wird auf etwa 21.000 Euro geschätzt.

Das verursachende Fahrzeug musste von einem Abschleppunternehmen entfernt werden. Der Fahrer des VW blieb unverletzt.

Im Auftrag

Erik Günther

Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Unfälle aus, was 2,21% entspricht. Unter dem Einfluss berauschender Mittel gab es 334 Unfälle, was 0,6% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199, was 88,42% ausmacht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). 57 Menschen verloren ihr Leben, 1.105 wurden schwer verletzt und 5.095 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24