Am gestrigen Mittwoch ereigneten sich in Wismar zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Kradfahrern, bei denen Sachschäden von insgesamt 15.000 Euro entstanden sind.
Grevesmühlen: Zwei Unfälle mit verletzten Kradfahrern in Wismar

Wismar (ost)
Am gestrigen Mittwoch (24.09.25) gab es in Wismar zwei Verkehrsunfälle, bei denen Kradfahrer verletzt wurden.
Um 15:30 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad in der Zierower Landstraße. Die 47-jährige Fahrerin eines Renault bemerkte anscheinend das Motorrad, das im Kreisverkehr fuhr, nicht rechtzeitig und kollidierte damit. Der 54-jährige Fahrer der Honda wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
Ein weiterer Unfall mit einem Motorrad ereignete sich um 20:15 Uhr an der Kreuzung Lübsche Burg. Beim Linksabbiegen in Richtung Grevesmühlen übersah die 26-jährige Fahrerin eines VW offenbar ein entgegenkommendes Leichtkraftrad, das Vorfahrt hatte. Es kam zur Kollision, bei der die 17-jährige Motorradfahrerin stürzte und schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus. Die 26-jährige VW-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort behandelt.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
*Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich bei den Beteiligten um deutsche Staatsangehörige.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Unfälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Im Jahr 2023 gab es 57 Todesopfer, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte auf den Straßen von Mecklenburg-Vorpommern.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
| Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
| Ortslage – innerorts | 3.500 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
| Getötete | 57 |
| Schwerverletzte | 1.105 |
| Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








