Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Grimmen: Schlüssel abgeholt, zu Fuß nach Hause

Ein betrunkener Mann holte die Schlüssel für sein Quad ab und ging anschließend zu Fuß nach Hause, nachdem sein Fahrrad sichergestellt wurde.

Foto: Depositphotos

Grimmen (ost)

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, um 09:00 Uhr, kam ein 47-jähriger Deutscher mit seinem Fahrrad im Polizeirevier Grimmen an. Er informierte den Polizeibeamten darüber, dass er die Schlüssel für sein Quad abholen wollte. Die Schlüssel waren aus Gründen der Gefahrenabwehr in der Nacht zuvor sichergestellt worden.

Während des Gesprächs bemerkte der Polizeibeamte einen Alkoholgeruch bei dem 47-Jährigen. Er gab an, dass er etwa eine halbe Stunde zuvor ein Bier in seinem Garten getrunken habe. Danach sei er auf sein Fahrrad gestiegen und zum Polizeirevier gefahren, um den Schlüssel abzuholen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,37 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde anschließend eine Blutprobe entnommen.

Nachfolgend wurde das Fahrrad des 47-Jährigen aus Gründen der Gefahrenabwehr sichergestellt. Es war zu befürchten, dass er das Fahrrad nicht bis nach Hause schieben, sondern wieder fahren würde.

Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr wurden eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Drogenraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 8223 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 7972 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank von 7758 auf 7575. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 6598 auf 6573 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 5556 auf 5585 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 1042 auf 988 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 713 auf 875. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 8.223 7.972
Anzahl der aufgeklärten Fälle 7.758 7.575
Anzahl der Verdächtigen 6.598 6.573
Anzahl der männlichen Verdächtigen 5.556 5.585
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.042 988
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 713 875

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24