Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Großer Dreesch: Polizei stellt mutmaßlichen Drogendealer in Schwerin

Polizeibeamte verhaften 27-jährigen Mann mit Drogen und Bargeld, Ermittlungen dauern an.

Foto: Depositphotos

Schwerin (ost)

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Polizeibeamte in Schwerin im Stadtteil Großer Dreesch einen 27-jährigen Mann festgenommen, der beim Anblick der Polizei zu Fuß geflohen ist und dabei versucht hat, seinen Rucksack zurückzulassen.

Die Polizisten konnten den Mann, der rumänischer Staatsbürger ist, nach einer kurzen Verfolgung zu Fuß stellen. Bei der Durchsuchung seiner mitgeführten Gegenstände und des Rucksacks fanden die Beamten Betäubungsmittel, darunter Kokain und Marihuana, sowie Bargeld in Höhe von über 700 Euro.

Im Anschluss wurden die Wohnung und der Garten des Mannes durchsucht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte aus der Haft entlassen. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Drogenraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 8223 Fälle registriert, von denen 7758 gelöst wurden. Es gab insgesamt 6598 Verdächtige, darunter 5556 Männer, 1042 Frauen und 713 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 wurden 7972 Fälle gemeldet, von denen 7575 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 6573, darunter 5585 Männer, 988 Frauen und 875 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 8.223 7.972
Anzahl der aufgeklärten Fälle 7.758 7.575
Anzahl der Verdächtigen 6.598 6.573
Anzahl der männlichen Verdächtigen 5.556 5.585
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.042 988
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 713 875

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24