Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hagenow (Landkreis Ludwigslust-Parchim): Polizei Hagenow zieht betrunkenen PKW-Fahrer aus dem Verkehr

Beamte stoppen auffälligen Audi-Fahrer, Verdacht auf Alkohol am Nachmittag des 04.09.2025.

Foto: Depositphotos

Hagenow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) (ost)

Während der Patrouille bemerkten Polizeibeamte in Hagenow am Nachmittag des 04.09.2025 ein Fahrzeug, das auffällig fuhr. Der Fahrer eines Audi fuhr aggressiv auf andere Fahrzeuge auf, bremste ohne Grund mehrmals stark ab und verließ mehrmals die Fahrspur, was fast zu Zusammenstößen mit anderen Verkehrsteilnehmern führte, so die Beamten.

Um 15:40 Uhr gelang es den Polizisten, das Fahrzeug anzuhalten. Bei der Verkehrskontrolle erhärtete sich der Verdacht gegen den Fahrer, einen 39-jährigen Duisburger, dass er unter dem Einfluss von Drogen fuhr. Der Mann lehnte einen Alkoholtest ab, weshalb eine Blutprobe angeordnet wurde. Aufgrund eines ähnlichen Vorfalls vom 02.09.2025 wurden auch die Autoschlüssel sichergestellt.

Die weiteren Ermittlungen liegen in der Zuständigkeit der Kriminalpolizei.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% aller Unfälle entspricht. 334 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,6% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24