Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern vom 13.09.2025
Heutige (13.09.2025) Blaulichtmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HRO: Versammlungsgeschehen in Grevesmühlen am 13. September 2025
Grevesmühlen (ost)
Heute begleitete die Polizei in Grevesmühlen mehrere Versammlungen, die aus Sicht der Polizei störungsfrei verliefen.
Schon ab 12:00 Uhr versammelten sich die Teilnehmer des CSD auf dem Marktplatz in Grevesmühlen. Der Versammlungszug begann um 15:00 Uhr und führte mit etwa 1.000 Teilnehmern durch die Innenstadt von Grevesmühlen.
Bereits um 11:00 Uhr nahmen bis zu 380 Personen an drei solidarischen Versammlungen am Bahnhofsvorplatz und im Bürgerpark teil. Diese Versammlungsteilnehmer schlossen sich später dem Versammlungszug des CSD an.
Um 12:00 Uhr begann eine angemeldete Gegendemonstration am Bahnhof in Grevesmühlen. An diesem Versammlungszug, der ebenfalls durch die Innenstadt von Grevesmühlen führte, nahmen maximal 350 Personen teil. Die Versammlung endete um 15:00 Uhr am Bahnhof.
In einigen wenigen Fällen leiteten die eingesetzten Beamten Ermittlungsverfahren ein. Es wurden mehrere Verstöße gegen das Versammlungsgesetz festgestellt, darunter Vermummung und Schutzbewaffnung, und entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Am Rande der Versammlungen wurden auch zwei Strafverfahren wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.
Die Polizeiinspektion Wismar begleitete die Versammlungen mit eigenen und unterstützenden Einsatzkräften, darunter auch dem Landesbereitschaftspolizeiamt M-V. Insgesamt waren etwa 280 Polizeikräfte im Einsatz.
Im Innenstadtbereich kam es im Laufe des Tages zu Verkehrseinschränkungen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Jessica Lerke
Telefon: 03841 203-304
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
POL-NB: Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden auf der BAB20
Neubrandenburg (ost)
Am 13.09.2025 gab es gegen 13:00 Uhr einen Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der BAB20 zwischen den Ausfahrten Bad Sülze und Tribsees. Nach den aktuellen Ermittlungen fuhr ein 62-jähriger deutscher Fahrer aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald mit seinem Opel auf dem rechten Fahrstreifen der BAB20 in Richtung Stettin. Aufgrund eines Wildwechsels kam das Auto von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und einen Wildschutzzaun und kam schließlich auf einer angrenzenden Grünfläche zum Stillstand. Der Fahrer, 62 Jahre alt, wurde nicht verletzt. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde von einem Abschleppunternehmen abgeschleppt.
Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 6.000 Euro geschätzt.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführerin vom Dienst
EPHKin Verena Splettstößer
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und thematisch
zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.