Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern vom 16.08.2025
Heutige (16.08.2025) Blaulichtmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-NB: Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen auf der B111 Höhe Gützkow (LK V-G)
Gützkow (ost)
Am 16.08.2025 um etwa 15:15 Uhr gab es einen Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Bundesstraße 111 in Gützkow. Die 63-jährige deutsche Fahrerin verursachte den Unfall, als sie mit ihrem Honda in Richtung BAB 20 unterwegs war. Aufgrund eines plötzlichen Schwächeanfalls geriet sie von ihrer Spur ab und fuhr auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte sie mit dem Mercedes Benz eines 39-jährigen deutschen Fahrers. Anschließend stieß sie mit einem 33-jährigen deutschen Fahrer zusammen, der mit seinem Chrysler hinter dem Mercedes Benz in Richtung Züssow auf der B111 unterwegs war. Alle drei Autos wurden beschädigt, zusätzlich wurde der Straßenrand auf einer Länge von ca. 10m beschädigt. Der Honda und der Chrysler waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die B111 musste vorübergehend vollständig gesperrt werden, während die Unfallaufnahme stattfand. Danach wurde der Verkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es stellte sich heraus, dass die Unfallverursacherin unter dem Einfluss von Medikamenten stand, die wahrscheinlich den Schwächeanfall verursacht haben. Eine Blutprobe wurde angeordnet und im KKH Wolgast durchgeführt. Der Führerschein der Fahrerin wurde eingezogen und ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro.
Hier geht es zur Originalquelle
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB
POL-NB: Zeugenaufruf nach Brand eines Kiosk im Ostseebad Heringsdorf (LK V-G)
Heringsdorf (LK VG) (ost)
Am 16.08.2025 um ca. 00:30 Uhr wurde der Brand eines Gebäudes in Heringsdorf, Friedensstraße, über die Integrierte Rettungsleitstelle Vorpommern Greifswald gemeldet. Bei der Ankunft vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein leerstehender Kiosk in einem Park im Bereich Friedensstraße Ecke Brunnenstraße in Brand geraten war. Die Freiwilligen Feuerwehren Heringsdorf, Ahlbeck und Benz waren mit insgesamt 38 Einsatzkräften vor Ort und konnten das Feuer schnell löschen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro, wobei Teile der Fassade und der Dachstuhl beschädigt wurden. Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, die im Laufe des Tages von einem Brandursachenermittler unterstützt werden.
Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Brandstiftung wurde eingeleitet. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und ruft Zeugen auf, die Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen oder möglichen Tätern geben können, sich an das Polizeirevier Heringsdorf unter der Telefonnummer 038378-2790 oder an die Onlinewache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu wenden.
Hier geht es zur Originalquelle
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB
POL-NB: Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss bei Torgelow (LK V-G)
Torgelow (ost)
Am Abend des 15.08.2025 wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über einen Verkehrsunfall zwischen Torgelow und Eggesin informiert. Bei ihrer Ankunft vor Ort stellten die Einsatzkräfte des Polizeireviers Ueckermünde fest, dass ein Auto stark beschädigt in der rechten Nebenanlage an einem Baum stand und aufgrund der Schäden nicht mehr fahrbereit war. Zu diesem Zeitpunkt wurden der Fahrer und sein Beifahrer bereits vom Rettungsdienst versorgt, der ebenfalls alarmiert worden war.
Nach den bisherigen Ermittlungen fuhr ein 22-jähriger deutscher Fahrer eines Skoda von Torgelow kommend über Torgelow-Holländerei in Richtung Eggesin. In einer Linkskurve geriet er mit seinem Auto nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Sowohl am Auto als auch am Baum entstand Sachschaden.
Der Autofahrer wurde leicht verletzt, sein 19-jähriger deutscher Beifahrer wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Beide wurden zur weiteren medizinischen Behandlung ins AMEOS Klinikum Ueckermünde gebracht. Bei dem Fahrer wurde während der Unfallaufnahme Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,82 Promille. Daraufhin wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein des 19-jährigen Berliners wurde eingezogen.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 17.000 Euro geschätzt. Das beschädigte Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.