Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (21.04.2025) Blaulichtmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern vom 21.04.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

21.04.2025 – 19:46

IM-MV: Korrektur: Wolgast erhält Bescheid zur Ablösung von Altverbindlichkeiten

Schwerin (ost)

Achtung, Ortänderung!

Morgen wird der Bürgermeister der Stadt Wolgast, Martin Schröter, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von ca. 7,3 Millionen Euro zur Entlastung von Wohnungsbaualtschulden von Landesinnenminister Christian Pegel erhalten.

Journalisten sind herzlich eingeladen, an den genannten Terminen teilzunehmen.

Datum: Dienstag, 22. April 2025, um 9.30 Uhr

Ort: Begegnungszentrum der Stadt Wolgast, Hufelandstraße 2, 17438 Wolgast

Hier geht es zur Originalquelle

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung
Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0385/58812003
E-Mail: presse@im.mv-regierung.de
https://www.regierung-mv.de

21.04.2025 – 04:06

POL-NB: PKW in Brand gesetzt

Demmin (LK MSE) (ost)

Am 20.04.2025 um etwa 23:30 Uhr ereignete sich in der Dorfstraße in Verchen ein Brand eines Autos. Nach aktuellen Informationen wurde ein geparktes Auto im Hinterhof von einem unbekannten Täter angezündet. Ein Anwohner bemerkte das Feuer rechtzeitig und konnte es selbst löschen, wodurch ein größerer Schaden und ein Übergreifen auf andere Fahrzeuge verhindert werden konnten. Die 18 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Ostufer Kummerower See wurden nicht mehr benötigt, unterstützten jedoch mit einer Drohne die Nahbereichsfahndung der Polizeikräfte des Polizeihauptreviers Demmin. Diese verlief ergebnislos. Es wurden keine Personen durch den Vorfall gefährdet oder verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Ein Zeuge konnte den Verdächtigen wie folgt beschreiben:

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Zeugen, die relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich im Polizeihauptrevier Demmin unter 03998-2540 oder über die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Verena Splettstößer

Erste Polizeihauptkommissarin Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführerin vom Dienst Polizeipräsidium Neubrandenburg Stargarder Straße 6 17033 Neubrandenburg E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Hier geht es zur Originalquelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24