Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern vom 30.08.2025
Heutige (30.08.2025) Blaulichtmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-NB: Körperliche Auseinandersetzung während des Vier-Tore-Festes in Neubrandenburg
Neubrandenburg (ost)
Am Abend des 29.08.2025 wurde der Polizei in Neubrandenburg gegen 21:45 Uhr gemeldet, dass es auf dem Marktplatz in Neubrandenburg zu einer Schlägerei gekommen sei.
Nach ersten Informationen wurde ein deutscher Mann im Alter von 48 Jahren von mindestens zwei unbekannten Tätern angegriffen. Diese nahmen das Handy des Opfers und flüchteten dann vom Tatort.
Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht, um dort weiter behandelt zu werden.
Die Kriminalpolizei in Neubrandenburg hat die Ermittlungen wegen des Verdachts auf Raub übernommen.
Das Opfer war der Polizei bereits bekannt und hatte verbotene Gegenstände bei sich. Er muss sich nun wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz verantworten.
Im Namen von
Erik Günther
Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.
POL-NB: Brand auf einem Campingplatz in Waren
Waren/Müritz (LK MSE) (ost)
Am Abend des 29.08.2025, um 22:17 Uhr, wurde der Polizei in Neubrandenburg gemeldet, dass ein Sanitärgebäude auf dem Campingplatz "Ecktannen" in Waren in Brand geraten war.
Die Beamten des Polizeireviers Waren entdeckten auf dem Campingplatz ein Feuer in den Herrentoiletten sowie im angrenzenden Elektrikraum.
Die Freiwillige Feuerwehr Waren wurde sofort alarmiert und war mit 34 Feuerwehrleuten vor Ort. Obwohl es der Feuerwehr gelang, den Brand schnell zu löschen, wird der entstandene Schaden auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Es gab keine Verletzten.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts auf vorsätzliche Brandstiftung aufgenommen. Ein Brandursachenermittler wurde von der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg beauftragt.
Im Namen von
Erik Günther
Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.
POL-NB: Betrunkenen Autofahrer in Wolgast gestellt
Wolgast (LK VG) (ost)
Am späten Freitagabend, den 29.08.2025, um 23:06 Uhr, führten die Polizeibeamten des Reviers Wolgast eine Verkehrskontrolle durch. Ein 35-jähriger deutscher Autofahrer fiel auf, weil er Schwierigkeiten beim Einparken hatte. Während der Kontrolle gab der Fahrer an, dass er Alkohol konsumiert hatte.
Ein anschließender Alkoholtest ergab einen Wert von 1,43 Promille. Daraufhin wurde im Krankenhaus Wolgast eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit am Steuer eingeleitet. Der Führerschein des Beschuldigten wurde eingezogen.
Im Auftrag
Erik Günther
Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.
POL-NB: Körperliche Auseinandersetzung während des Vier-Tore-Festes in Neubrandenburg
Neubrandenburg (ost)
Am Abend des 29.08.2025 wurde der Polizei in Neubrandenburg gegen 21:45 Uhr gemeldet, dass es auf dem Marktplatz zu einer Schlägerei gekommen sei.
Nach ersten Informationen wurde ein 48-jähriger deutscher Mann von mindestens zwei unbekannten Tätern angegriffen. Diese nahmen das Handy des Opfers und flüchteten dann vom Tatort.
Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht, um dort behandelt zu werden.
Die Kriminalpolizei in Neubrandenburg übernimmt die Ermittlungen wegen des Verdachts des Raubes.
Das Opfer war der Polizei bereits bekannt und hatte verbotene Gegenstände bei sich. Er wird nun wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz angeklagt.
Im Auftrag
Erik Günther
Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.
POL-NB: Brand auf einem Campingplatz in Waren
Waren/Müritz (LK MSE) (ost)
Am Abend des 29.08.2025, um 22:17 Uhr, erhielt die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg die Meldung über einen Brand eines Sanitärgebäudes auf dem Campingplatz "Ecktannen" in Waren.
Die Polizeibeamten des Reviers Waren entdeckten auf dem Campingplatz ein Feuer in den Herrentoiletten und dem angrenzenden Elektrikraum.
Die Freiwillige Feuerwehr Waren wurde sofort alarmiert und war mit 34 Feuerwehrleuten vor Ort. Obwohl es der Feuerwehr gelang, den Brand schnell zu löschen, wird der entstandene Schaden auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Es gab keine Verletzten bei dem Vorfall.
Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg hat die Untersuchung eines Brandermittlers angeordnet.
Im Namen von
Erik Günther
Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.
POL-NB: Betrunkenen Autofahrer in Wolgast gestellt
Wolgast (LK VG) (ost)
Spät am Freitagabend, dem 29.08.2025, um 23:06 Uhr führten die Polizeibeamten des Reviers Wolgast eine Verkehrskontrolle durch. Ein 35-jähriger deutscher Autofahrer war auffällig, weil er Schwierigkeiten beim Einparken hatte. Während der Kontrolle gab der Fahrer an, Alkohol konsumiert zu haben.
Ein darauf folgender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,43 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobe im Krankenhaus Wolgast entnommen und ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Der Führerschein des Beschuldigten wurde eingezogen.
Im Namen
Erik Günther
Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.
POL-NB: Körperliche Auseinandersetzung am Supermarkt in Neustrelitz
Neustrelitz (LK MSE) (ost)
Am Abend des 29.08.2025, gegen 20:15 Uhr, ereignete sich ein Vorfall in Neustrelitz am Supermarkt in der Karbe-Wagner-Straße, der einen Polizeieinsatz erforderte.
Nach ersten Informationen kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei betrunkenen deutschen Männern im Alter von 34 und 39 Jahren, die zunächst verbal begann und dann in eine körperliche Konfrontation überging. Die Polizeibeamten des Polizeihauptreviers Neustrelitz beendeten den Streit und leiteten gegen beide Männer ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung ein.
Der 39-jährige Mann erlitt leichte Kopfverletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins DRK-Krankenhaus Neustrelitz gebracht, um dort medizinisch versorgt zu werden.
Im Auftrag
Erik Günther
Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.
POL-NB: Polizeieinsatz am Stralsunder Supermarkt
Stralsund (LK VR) (ost)
Am Abend des 29.08.2025, gegen 21:10 Uhr, wurden die Polizeibeamten des Hauptreviers Stralsund zu einem Fall von Körperverletzung in einem Supermarkt am Frankendamm gerufen.
Nach ersten Informationen betrat ein stark alkoholisierter 43-jähriger Stralsunder trotz eines Verbots das Geschäft und geriet in einen physischen Konflikt mit einem 39-jährigen deutschen Sicherheitsmitarbeiter. Gemeinsam mit einem anwesenden Kunden wurde die betrunkene Person dann vor die Tür gebracht, wo die eintreffenden Polizisten die Situation übernahmen.
Es wurde eine Anzeige wegen mutmaßlicher Körperverletzung und Hausfriedensbruch erstattet.
Im Auftrag
Erik Günther
Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.