Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hohenzieritz: Polizei hilft verirrtem Radfahrer

Ein 78-jähriger Mann rief die Polizei, nachdem er sich mit seinem E-Bike verirrt hatte und erschöpft war. Die Rettungsleitstelle ortete ihn in einem Wäldchen nahe Zippelow bei Hohenzieritz.

Foto: Depositphotos

Zippelow bei Hohenzieritz (ost)

Am gestrigen Nachmittag um etwa 16.30 Uhr hat ein 78-jähriger Mann die Polizei kontaktiert. Er schilderte, dass er sich während einer Fahrt mit seinem E-Bike verlaufen habe und nun aufgrund von Muskelkrämpfen zu müde sei, um den richtigen Weg zurück nach Neubrandenburg zu finden.

Um den genauen Standort des Mannes zu ermitteln, wurde die Rettungsleitstelle um Unterstützung gebeten. Nach der Ortung sollte sich der Mann angeblich in einem kleinen Waldstück in der Nähe von Zippelow bei Hohenzieritz befinden. Die Polizei forderte den Mann auf, sich nicht zu bewegen, bis das Einsatzfahrzeug bei ihm eintrifft.

Er wurde von den Beamten leicht verletzt aufgefunden und nach Werder gebracht, wo er im Krankenwagen untersucht wurde. Danach organisierte die Polizei ein Taxi für ihn, damit er schonend zu seinem Ziel in Neubrandenburg gelangen konnte.

Der Radfahrer ist deutscher Herkunft.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Im Jahr 2023 ereigneten sich insgesamt 55.641 Verkehrsunfälle in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei gab es 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was einem Anteil von 2,21% entspricht. 334 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Von den Unfällen fanden 3.500 innerorts (6,29%), 2.320 außerorts (4,17%) und 437 auf Autobahnen (0,79%) statt. Insgesamt gab es 57 Tote, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24